



Instruktoren Krane Kat. C
Sie möchten betriebsinterne Ausbildungen für Krane der Kategorie C und das Anschlagen von Lasten durchführen? Dann ist unser Kurs «Instruktoren Krane Kat. C» genau das Richtige für Sie.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Kurs sinnvoll aufbauen. Dazu gehören fachliche und didaktische Komponenten sowie das Erarbeiten der Lernziele und die korrekte Dokumentation.
Ihr Nutzen
- Praxisorientierte Ausbildung nach neuestem Stand der Technik und aktuellen gesetzlichen Vorgaben
- Unfallprävention, Erfüllung der Pflicht als Arbeitgeber (im Betrieb)
- Effizienz und Sicherheit dank breiterem Fachwissen, vielseitigere Einsatzmöglichkeit im Betrieb
- Gemeinsamer Austausch zwischen Kursteilnehmern und -leitern beim gemeinsamen Znüni oder Mittagessen
- Unterlagen zum Nachschlagen werden im Kurs abgegeben
- In den Kurskosten inbegriffen:
Kursunterlagen, Kursnachweise, Verpflegung
CHF 2100.00, exkl. MwSt.
- Betriebsinterne Kranführer-Instruktoren
- Personen, die nach der Ausbildung die Verantwortung für die richtige Auswahl der Anschlagmittel, das Anschlagen von Lasten und den sicheren Lastentransport mit Kranen der Kategorie C übernehmen müssen
- Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Mindestalter 18 Jahre
- Absolvierte Grundausbildung (min. 1 Tag) Krane Kategorie C
- Aufbau der Grundausbildung «Krane Kategorie C und Anschlagen von Lasten»
- Systematisch und didaktisch richtiger Aufbau der nötigen Lektionen
- Gesetzliche Grundlagen, Herstellervorschriften und technische Kenntnisse von Kranen der Kategorie C
- Praktische Anwendung und Herstellervorschriften aller auf der Baustelle und im Betrieb verwendeten Anschlagmittel
- Erarbeiten von Lernzielen für die Kranführerausbildung Kat. C, sowie Grob- und Feinplanung einer Ausbildung
- Wirkung der Kräfte beim Anschlagen von Lasten
- Ablegevorschriften für Anschlagmittel
- Die gesetzlichen Grundlagen für Krane Kat. C kennen und stufengerecht vermitteln
- Die Herstellervorschriften (Krane und Anschlagmittel) praxisgerecht umsetzen und anwenden
- Die Unterschiede zwischen Grob- und Feinplanung erkennen und eigene Lernziele korrekt formulieren
- Lektionen nach didaktischen Prinzipien systematisch planen, strukturieren und aufbauen
- Die Anwendungs- und Ablegevorschriften aller handelsüblichen Anschlagmittel selbständig und richtig in die Praxis umsetzen
- Die Ausbildung wird mit einer Lernzielkontrolle abgeschlossen.
- Die Teilnehmer erhalten eine Ausbildungsbestätigung.
Bei Ausbildungen am Standort Thun bitten wir Sie, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Es steht nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Aktuelle Kursdaten
Nr. | Titel | Ort | Beginn | Ende | Teilnehmer | Freie Plätze | CHF | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8728 | Instruktoren Krane Kat. C | Boss Schulungen GmbH, Allmendstrasse 46, 3600 Thun | 09.04.2025 08:00 | 11.04.2025 17:00 | max. 8 | 6 | 2100.00 | ||
8728, Instruktoren Krane Kat. C
Beginn: 09.04.2025 08:00
Ende: 11.04.2025 17:00
Ort:
Boss Schulungen GmbH Allmendstrasse 46, 3600 Thun
Max. Teilnehmer: 8, Freie Plätze: 6
Preis: CHF 2100.00
|